• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Frauenfrühstück mit der Referentin Heidrun Kuhlmann

Aktuelles

Datum: 25. Januar 2020
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Frauenfrühstück mit der Referentin Heidrun Kuhlmann

Die erste Vorsitzende bei der Begrüßung
Das Bufett ist eröffnet

Frau lässt es sich schmecken

Frau Kuhlmann bei ihrem Vortrag

Präsent an die Referentin

Die 1. Vorsitzende Marina Gellermann konnte 128 LandFrauen beim Frauenfrühstück im Restaurant L’Orangerie des Grandhotel Esplanade begrüßen . 

Nach einem  reichhaltigem Frühstücksbuffet erfreuten sich die LandFrauen an der allseits beliebten Referentin Heidrun Kuhlmann ,

die mit Ihrem Vortrag „Reden und reden lassen „ so allerhand Interessantes über die Sprache zum Ausdruck brachte.

Die Worte , ein Schatz in unserem Leben, den wir gar nicht so richtig wahrnehmen, so die Referentin. Auf  60.000 – 70.000 Worte laut Statistik,

kann ein erwachsener Mensch zurückgreifen .

Worte können Wohltun und wehtun, Nähe und Distanz schaffen, Missverständnisse und Klärung schaffen, Worte haben Macht.

Die Hälfte der zwischenmenschlichen Probleme resultieren aus Gesprächen , so  Heidrun Kuhlmann.

 Viele Sprichworte ergeben einen Sinn, z.B. kein Hammer zerschlägt so viel Porzellan wie das Wort. Gut das wir gesprochen haben.

Gönn dem anderen ein Wort. Der Ton macht die Musik.

Zuhören können sei besonders wichtig, so die Referentin, das zeige auch ein Interesse an seinem Gegenüber. 

Manches bliebe besser ungesagt, denn gesagt ist gesagt . Manchmal würde es zwar vergessen , aber könnte auch bleibende Folgen haben .

Die Zuhörerinnen folgten gebannt den Ausführungen der Referentin und nahmen viele neue Denkanstöße über die gehörten Worte mit nach Hause. (Diese  Veranstaltung wurde unterstützt durch die LEB)

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden