• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rodenberg » Frauen-an-der-Leine-Führung

Aktuelles

Datum: 20. Mai 2016
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Frauen-an-der-Leine-Führung

Die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung begaben sich auf eine Entdeckungstour in Hannover.                                                                                                                       Die Gästeführerin Barbara Fleischer von Stattreisen Hannover ( gegründet vor 26 Jahren als Verein , anstatt zu verreisen  wurde und wird  die Stadt Hannover interessierten Gästen vorgestellt )  nahm 35 LandFrauen am Opernhaus  ( Schauspielhaus ) in Empfang.Sie entführte die Damen in die frühere Zeitgeschichte Verschiedene Frauenpersönlichkeiten ,die in Hannover geboren wurden oder mit der Stadt zu tun hatten , stellte die Gästeführerin im Laufe  der zweistündigen Führung vor. Zunächst stand man am Cora Berliner Weg,   gewidmet einer Jüdin   , die 1942 verhaftet , verschleppt und ermordet wurde. Sie arbeitete als Volkswirtin in London und Berlin , durch internationale Kontakte ermöglichte sie vielen die Auswanderung. Dann ging es weitern zu den Häusern in denen Mary Wigmann              ( Tochter eines Kolonialwarenhändlers mit späterer Karriere  als Tanzlehrerin  und Choreographin ) ,Charlotte Kästner geb.Buff , die Goethe aus unerfüllter Liebe zu ihr zu seinem Roman Die Leiden des jungen Werthers  inspirierte und Caroline Herschel , die ihren Bruder zunächst als Astronomieassistentin unterstützte und später selbst hohes Ansehen  in der Wisssenschaft bis zu ihrem Lebensende mit 97 Jahren erlangte. Es ging auch  vorbei an dem Denkmal der Marktfrau Karoline Dunse aus Lindhorst , die  50 Jahre in Tracht als Wurstverkäuferin in der Markthalle gearbeitet hatte. Die Gruppe gelangte dann an das Leinenschloss , wo die Gästeführerin viel über  Sophie , die  Kurfürstin von  Braunschweig – Lüneburg (Hannover) zu erzählen wusste. Die Führung endete bei den Nanas , ein zunächst umstrittenes Gebilde der Künstlerin Niki de Saint Phalle im Rahmen eines Kunstprogamms 1974 . Auch zu dieser Persönlichkeit , die im Jahr 2000 die Ehrenbürgerschaft von Hannover verliehen bekam, wusste die Gästeführerin auch allerhand zu berichten. Sie verriet auch ,dass die 3 Nanas die Namen der schon vorher genannten Frauen : Charlotte, Sophie und Caroline tragen. Die hervorragende ,  IMG_2473IMG_2474 kurzweilige Führung  vonFrau B.Fleischer in Wort und Bild mit  vielen interessanten Information zu  diesen berühmten Frauen endete  am Leineufer.

IMG_2477

 Im Anschluss IMG_2482IMG_2492verweilte man über den Dächern Hannovers an einer langen Tafel

im Lokal 6 Sinnen , wo man sich das  Essen schmecken liIMG_2488eß.IMG_2495IMG_2512IMG_2507

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.