Fleißig wie die Bienen
Das wird den Landfrauen nachgesagt. Um mehr über ihr Vorbild zu erfahren, führte die
Maiwanderung des OV Auetal zu der Imkerei Giehl in Reinsdorf. Bei schönstem Aprilwetter und durch ein Glas Maibowle gestärkt ging es durch den Bückeberg.
Am Ziel angekommen , stand schon eine leckere Kaffeetafel in der Remise bereit, gespendet von einer Landfrau anlässlich einer Familienfeier. Zum Dank wurde ein Wunschlied gesungen, auch das Auetal-Lied wurde angestimmt.
Dann folgte die Besichtigung der Imkerei. In dem alten Forsthaus, erbaut 1906, hat sich viel getan, seit Kaiser Wilhelm hier gejagt hat. Jetzt geht der Blick von gemütlichen Sitzplätzen über die Streuobstwiese ins Tal. Kamerunschafe mit kleinen Lämmern stehen auf der Weide. Es soll noch eine kleine Kapelle entstehen, ein großen Steintor ist erbaut, die Bedeutung wurde erklärt. Die Bienenstöcke stehen im Auetal, an der Weser, sogar an der Weinstraße und in Mecklenburg. Es gibt verschiedene Honigsorten, von Akazie über Raps bis hin zum Ingwer-Honig. Die Produktion des Honigs wurde erläutert und die einzelnen Maschinen erklärt. Im Moment wurde Rapshonig abgefüllt. In einem kleinen Laden ist das “Schaumburger Gold” zu erwerben, außerdem Met, Kerzenund Pflegeprodukte.
Viele Aktionen laufen über das Jahr, auch Schulklassen kommen gern und lassen sich über die Bienenzucht aufklären. Das ist ein guter Weg, jungen Menschen Verständnis für die Natur näherzubringen. Zufrieden über die schöne Wanderung und die neuen Erkenntnisse konnten wir den Nachmittag beschließen.