• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rodenberg » Familien-Aktionstag bei Möbel Heinrich am Samstag, den 03.09.2016

Aktuelles

Datum: 03. September 2016
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Familien-Aktionstag bei Möbel Heinrich am Samstag, den 03.09.2016

Zusammen mit  dem Ortsverein Ohndorf/ Waltringhausen hat der LandFrauenverein Rodenberg und Umgebung  am Familientag der Firma Möbel Heinrich  die Aktionshalle zum Leben erweckt. Dort gab eine gut gehende Kaffeestube, in der von LandFrauen und Ausstellern selbst  gebackene Kuchen und Torten verkauft wurden. 14 Aussteller, ebenfalls LandFrauen, zeigten ihre kreative Seite und boten Jeanstaschen und Patchworkartikel, Verpackungen für Geldgeschenke, Kreatives aus Stoffe für Groß und Klein, Dekorationen mit Licht und mehr, Holzarbeiten, Allerlei Keramik, PERLART Unikate, Leinen/Linoldruck, verfeinert mit Handmalerei, Schmuck aus edlen Steinen, Kapselklunker, Kunsthandwerk aus Venezuela an . Ein Trio der Aalaster Maikens in Tracht zeigte das Buttern. Abgerundet wurde dies mit  mehrfachen Einlagen von Tänzen der Kindertrachtentanzgruppe, welche mit großem Applaus und Getränken verabschiedet wurde. Außerdem hielt Möbel Heinrich Kinderschminken, einen  Hochseilkletterpark und eine Schatzsuche  bereit. Die LandFrauen hatten sich ebenfalls etwas für die  Kinder ausgedacht. Diese  konnten  ein Mobile mit Obst und Gemüse aus Tonkarton  basteln. Eine Fühlstation und Zuordnung von heimischen Gartenerzeugnissen gab es. Ebenso freuten  sich die Kinder über einen selbstgedrehten Spiralenapfel ,den der Obsthof Brüggenwirth spendiert hatte. Dieser bot ebenfalls heimisches Obst zum Verkauf an. Wie im Vorjahr hatten die Kinder ebenfalls Spaß am Blaudruckstempeln auf Leinentüchern. Wieder einmal war diese Veranstaltung eine gelungene Sache, die allen Beteiligten viel Freude bereitete.


Kaffeetafel

Kindertrachtentanz

Aalaster Maikens
Blaudruck für Kinder
Bastelecke mit Quiz


Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden