• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

Aktuelles

Datum: 17. Mai 2022
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

Am frühen Morgen, bei sommerlichem Wetter, fuhren 36 Landfrauen ins Emsland. Auf halber Strecke wurde eine Frühstückspause eingelegt. So kam wir gut gerüstet gegen 11 Uhr in Emsbüren an.

Wir wurden schon erwartet. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden wir durch das große Unternehmen geführt.

Die Familie Kuipers begann mit einer kleinen Gärtnerei im Jahre 1954. Heute wird das Unternehmen in der 3. Generation geführt.

Zuerst schauten wir uns in der Gemüseabteilung die Abläufe, vom kleinsten Steckling bis zum verkaufsfertigen Salatkopf, an. Der Reifungsprozess vom Samenkorn bis zum Verkauf dauert nur 30 Tage. Weiter besichtigten wir Tomaten und Auberginen in vielfältigen Farben und Formen. Danach ging es in die Abteilung „Blühpflanzen“, unter anderem Gerbera und Anthurien, welche man auch als Schnittblumen kaufen kann.

Die anschließende Produktionsbesichtigung von Topf- und Beet Pflanzen wird fast ausschließlich von Robotern und Elektrozügen erledigt. Es werden nur sehr wenige Mitarbeiter/innen benötigt.

Wir schauten uns auch noch im Tropen- und Schmetterlingsgarten um.

Von den vielen interessanten Eindrücken hungrig geworden gab es einen kleinen Imbiss. Danach stand genügend Zeit für Alle ein „Einkaufsvergnügen rund um den Garten“ zur Verfügung, welches rege genutzt wurde.

Am Nachmittag ging es wieder Richtung „Heimat“. In Ostercappeln legten wir noch einmal eine Kaffeepause ein. Ein gut geführtes Bauernhauscafé, in dem selbstgebackene Torten und Kuchen gereicht wurden.

Ein gelungener Tag!

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gönne Dich Dir selbst

    24. Juni 2022

    Junge LandFrauen Programm 2. Halbjahr

    16. Juni 2022

    Nützliche Tipps vom Gärtnermeister

    13. Juni 2022

    75 Jahre LandFrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf

    07. Juni 2022

    Tag des offenen Hofes - 19. Juni 2022 Hof Vogt in Evesen

    04. Juni 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden