Es gehen so viele Straßen ins Land hinein
Straßen, wie weiße Bänder im Sonnenschein, Straßen, darüber in Wolken Staub und Regen wehn. Aus dem Gedicht Tulipan.
Luise „Lulu“ Elisabeth von Strauß und Torney wurde vor 140 Jahren am 20. September in Bückeburg geboren. Sie war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin.
1898 veröffentlichte sie erste Gedichte. Ihre Themen fand sie im idyllischen Schaumburger Land, aber auch an der Nordsee. 1901 erschien ihre erste Novelle Bauernstolz. Sie fand Kontakt zum Göttinger Kreis um den Dichter Börries von Münchhausen und lernte Agnes Miegel und Theodor Heuss kennen, mit denen sie eine lebenslange Freundschaft verband.
Ihre wichtigsten Werke verfasste sie alle vor dem Ersten Weltkrieg. Am 18. April 1916 heiratete sie in Bückeburg den Verleger Eugen Diederichs (1867–1930) und zog nach Jena. Unter seinem Einfluss wandte sie sich religiösen Themen, Sagen und Märchen zu.