• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Eisenhammer und Klappbutter

Aktuelles

Datum: 27. September 2021
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Eisenhammer und Klappbutter

Zur traditionellen Wanderung in den Herbst trafen sich 30 LandFrauen des Ortsvereins Rinteln-Hessisch Oldendorf auf dem Anger im Herzen von Exten. Von dort ging es unter der gewohnt herzlichen Führung von Wanderchefin Heidrun Kuhlmann bei wunderschönem Wetter über schmale Straßen Richtung Oberer Eisenhammer. Hier wusste Kevin Potter allerlei Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte des gut erhaltenen Industriemuseums zu erzählen und erläuterte seinen interessierten Zuhörerinnen gern, wie der uralte Zapfhammer funktioniert. Beim Blick in die alte Schmiede bekamen die Besucherinnen einen Eindruck davon, wie schwer die Arbeit hier vor Jahrhunderten gewesen sein muss. Erschöpft von der ersten Wanderstrecke waren denn auch die LandFrauen und Vereinsmitglied Ingrid Bücher sorgte für eine flüssige Erfrischung. Natürlich hatte die eine oder andere Wanderin auch etwas für den süßen Zahn dabei und so konnte man frisch gestärkt die Bergetappe in Angriff nehmen. Über einen Waldweg ging es Richtung Uchtdorf, vorbei an der ehemaligen Försterei und der längst geschlossenen Gaststätte Hupengrund. Durchs Dorf zurück, bestückt mit mancherlei Erinnerungen, die die Uchtdorfer und Extener LandFrauen im Gepäck hatten, führte die Strecke über den Kehl zum Hof der Familie Giese, wo Margarete Giese und ihr Team die Tische bereits liebevoll gedeckt hatten. Leckerer Kaffee, noch leckerere Mettwurst- und Käsebrote sowie diverse Kaltgetränke fanden reißenden Absatz. Ganz nebenbei konnte LandFrau endlich mal wieder so richtig schnacken.

 

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden