• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Einen schönen Sommertag

Aktuelles

Datum: 08. Juli 2019
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Einen schönen Sommertag

Nach der Hafenrundfahrt
In netter Runde
Nach dem Bummel am Hafen

Blick Hamburg von oben

erlebten die Landfrauen aus dem Auetal im Juni. Die diesjährige Sommerfahrt
führte in die Hansestadt Hamburg.

Der Bus war mit 42 Mitfahrerinnen besetzt  und gut gelaunt erkundeten  alle  auf einer Barkassenrundfahrt das geschäftige Treiben im Hafen. Die Reiseführer gaben viele Erklärungen ab über den Containerhafen und die Werften. Wir sahen große  Tanker, die monatelang in den Weften bearbeitet werden. Ein U-Boot war zu entdecken. Beim Blick zurück konnte man das alte Wahrzeichen von Hamburg wahrnehmen, den Michel. Die Hafencity soll bis 2020 fertiggestellt werden.

 

 

 

 

 

 

Als Nächstes besichtigten wir das neue Wahrzeichen von Hamburg, die Elbphilharmonie. Zweieinhalb Minuten dauert die Fahrt mit der Rolltreppe, mit 82 Metern die längste Rolltreppe Westeuropas,  nach oben. Dort auf der Plaza In 37 m Höhe hat man einen wunderbaren Blick auf den Hafen und die Hansestadt. Auch hier wurde wieder viel Wissenswertes bekannt gegeben.

Nach dem Essen bummelten wir an den Landungsbrücken entlang, vom alten Elbtunnel, vorbei am Museumsschiff bis zum Eingang der Speicherstadt. Auf der Rückfahrt fuhren wir noch einmal über die Reeperbahn, sahen die berühmte Davidswache, die Köhlbrandbrücke und zahlreiche andere kleine Sehenswürdigkeiten. Viele neue Eindrücke wurden mit nach Hause genommen.

Die Elbphilharmonie
In der Hafencity
Blick von Oben

Erklärungen zur “Elphi”

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden