• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Eine Wanderung zur Schaumburg

Aktuelles

Datum: 22. April 2022
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Eine Wanderung zur Schaumburg

Am 2. Mittwoch im Monat treffen sich wanderfreudige Auetaler Landfrauen zu einem Ausflug. Diesmal wanderte die Gruppe von Rohden zur Schaumburg. Der Weg war mit Liedern gesäumt. Frühling lag in der Luft, wilde Kirschen blühten, Buschwindröschen, Lerchensporn, Waldmeister und Bärlauch waren zu entdecken. In  der Gaststätte “Schaumburger Ritter” am Fuß des Nesselberges kehrte man zu einer Kaffeepause ein. Die Schaumburg ist schnell zu erreichen. Dort hat man einen herrlichen Blick auf das Wesertal. Der Bergfried kann bestiegen werden.

 Die Schaumburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Die letzte Bewohnerin, Elisabeth von Schaumburg, verstarb 1646. 1873 entstand das Gasthaus. 1908 bis 1912 wurde die Burg restauriert und gehört heute Vanessa Sayn-Wittgenstein und Pieter Haitsma Mulier. Vor dem  Tor der Schaumburg steht eine mehr als 5oo Jahre alte Hexenlinde. Ein Mädchen wurde der Hexerei angeklagt und pflanzte zum Beweis seiner Unschuld einen Lindenzweig.

Nun ging es wieder gestärkt zurück. Die nächste Wanderung im Mai ist auch schon geplant.

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden