Ein Herbsttag
lockte zu einer Wanderung in den Schneegrund. Es ging vom Gasthaus Rohdental Richtung Iborn und Naturfreundehaus. Diese alte Raststätte träumt zurzeit den Dornröschenschlaf und möchte bald wieder aufgeweckt werden. Der Iborn hatte kein Wasser und auch der Höllenbach war leer.
Der Weg führte weiter unterhalb der Schrabsteine mit Blick auf den langen Jammer.
– In der Nähe gibt es einmalige Orte: So findet man in Langenfeld den 15 Meter hohen Wasserfall des Höllenbachs, es ist der höchste natürliche Wasserfall in Niedersachsen und ein Naturdenkmal. Im Kalksteinbruch von Langenfeld befindet sich die Schillat-Höhle.. In dieser Höhle, sie kann besichtigt werden, werden sogar Meditationen durchgeführt. Man findet dort ein Wandererinfozentrum und ein Café. Im Westen des Steinbruchs befindet sich am Rand des Naturschutzgebietes mit der Riesenberghöhle eine Tropfsteinhöhle, die mit 800 Metern Länge eine der größten Höhlen Niedersachsens ist. Sie ist aber nicht zugänglich. Ein Film informiert über das Innere des Berges. —
Nun ging es durch den herbstlichen Blätterwald weiter. Gegenüber sieht man den Amelungsberg. Wir gelangten zu einer Wegkreuzung mit einer Brücke. Da die Zeit drängte, wollten wir nicht den Aufstieg wagen und kehrten um. Im Café Rohdeneck wartete schon der Kaffee auf uns. In gemütlicher Runde wurde der Nachmittag beendet.
- Amelungsberg
- Wandergruppe
- Naturfreundehaus
- Kurze Rast
- Herbstwald
- Auf dem Rückweg
- Novemberstimmung
Dies ist ein Herbsttag …
Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
Christian Friedrich Hebbel