• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Ein Dorf stellt sich vor-Waltringhausen

Aktuelles

Datum: 09. Juni 2018
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Ein Dorf stellt sich vor-Waltringhausen

19 Landfrauen nahmen am historischen Spaziergang durch Waltringhausen teil. Bei 31°C wanderten sie unter fachkundiger Leitung von Herrn Werner Tatge-ehemaliger stellvertretender Bürgermeister-durch das mehr als 800 Jahre alte Dorf. Vom Sportgelände aus, führte der Weg zu den historischen Punkten des Ortes. Ob Mühle, Ehrenmale, Molkerei, Schmiede, Hofstelle oder Glockenturm, Herr Tatge konnte zu jedem Objekt nicht nur Daten und Zahlen nennen, sondern konnte auch eine „Geschichte“ dazu erzählen. Nachdem die Gruppe 2 kleine Pausen eingelegt hatte und auf schattigen Sitzplätzen von Sophie Bock und Karin Matthias dort mit kühlen Getränken versorgt wurden, beendeten sie ihren historischen Spaziergang im ehemaligen Gasthaus Götze. Bei Kaffee und Kuchen rundete Werner Tatge die Chronik noch mit lustigen Berichten und Begebenheiten aus Waltringhausen ab. Die Landfrauen bedankten sich mit herzlichem Applaus.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Abend der LandFrauen war ein voller Erfolg

    01. Mai 2022

    Pflanzentauschbörse

    28. April 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden