• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Ein Besuch der LandFrauen bei „frischli“

Aktuelles

Datum: 13. Juni 2019
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Ein Besuch der LandFrauen bei „frischli“

40 Landfrauen besuchten die „frischli-Werke in Rehburg-Loccum. Um 12.30 Uhr fuhren einige mit den Rädern ab Sachsenhagen, die anderen kamen mit dem Auto.

Gegen 14 Uhr wurden wir in Rehburg, auf dem Betriebshof begrüßt. Zuerst ging es in den Seminarraum, dort wurden uns einige Instruktionen mit auf dem Weg gegeben. Jede der Frauen bekam einen Gazemantel und das passende Häubchen. Dann begann die Führung durch alle milchverarbeitenden Abteilungen der Molkerei – hochkomplexe Fertigungstechniken.

Am Standort Rehburg wird für Großkunden wie Lebensmittelmärkte, Discounter, Kantinen und Gastronomie gefertigt. Im Jahr 2017 wurde  eine Milliarde Kilogramm Milch verarbeitet. Ein zweistündiger Rundgang, beginnend von der Milchanlieferung bis zum Versand.

Nach der Besichtigungstour gab es kalte und warme Getränke. Die Unternehmensanfänge begannen im Jahr 1901, in Rehburg ab 1919. Heute gibt es drei Standorte in Deutschland – in Niedersachsen, Bayern und Sachsen-Anhalt.

Ein lehrreicher Nachmittag für alle.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

    08. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden