• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Stadthagen » Ehrungen im langjähriger Mitglieder und "Die Weisheit der Gärten"

Aktuelles

Datum: 17. März 2015
Von: Ortsverein Stadthagen
Kommentar: 0
Schlagworte: Ehrungen, Heidrun Kuhlmann, Landfrauen Stadthagen

Ehrungen im langjähriger Mitglieder und “Die Weisheit der Gärten”

An diesem Nachmittag konnte Frau Marlies Hasemann (1. Vorsitzende) drei langjährige Mitglieder des Landfrauenvereins Stadthagen begrüßen. Frau Linda Gottschalk ist vor 60 Jahren dem Landfrauenverein beigetreten und Frau Marie Vehling und Frau Inge Bövers sind seit 50 Jahren dabei. Nach der Ehrung der Jubilarinnen und dem Kaffeetrinken, kam Heidrun Kuhlmann zu Wort, zunächst erzählte Sie, dass sie genau vor 18 Jahren zum ersten Mal in Stadthagen zu einem Vortrag eingeladen wurde. Heute war das Thema “Die Weisheit der Gärten”: Gärtnern ist heute hipp, die jungen Leute entdecken den Garten wieder. Eltern möchten ihren Kindern zeigen wie Obst und Gemüse wächst, auch die kleinen Garten in der Stadt sind groß im Kommen. Wir LandFrauen wissen schon immer: Arbeit im Garten setzt Glücksgefühle frei. Der Rhytmus im Garten ist ein anderer als im Alltag, hier nicht immer alles zackzack. Alles braucht seine Zeit. Der Bauerngarten ist etwas besonders, er verbindet Nützliches mit Schönes, dort herrscht eine gesunde Mischkultur. Das Prinzip der Mischkultur kann man auch auf die Menschen übertragen – denken Sie mal darüber nach. Untermalt wurde der Vortrag von schönen Gartenfotos oft aus Schaumburger Gärten.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.