• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » „Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten“ (Tagore)

Aktuelles

Datum: 25. Februar 2016
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten“ (Tagore)

Über eine sehr gut besuchte Veranstaltung des Landfrauenvereins Ohndorf-Waltringhausen konnte sich die 1. Vorsitzende Karin Matthias freuen. 80 Frauen hatten sich im Saal des Schaumburger Hofes versammelt, um den Vortrag zum Thema „Weisheit der Gärten“ von Frau Heidrun Kuhlmann zu hören. Mit ihrem Vortrag gelang es der versierten Rednerin ihren Zuhörerinnen den Garten als Lebenskünstler und Ratgeber vorzustellen: Unaufdringlich und fast lautlos gibt uns Mutter Natur Ratschläge für das Leben, fordert ein was notwendig ist – Zeit, Kraft, Zuwendung – aber gibt auch viel zurück.  Alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit. Im Garten wird der Rhythmus des Lebens deutlich.

Winter: Ruhe, Kraft, Erstarrung. Der Frühling bringt neuen Schwung, erstarrtes wird wieder belebt, neues Leben entsteht. Der Sommer mit seiner Wärme, den leuchtenden Farben und dem Duft der Blüten verwandelt trübe Gedanken in farbenfrohe Lichtblicke. Kleine Ruhepausen im Schatten großer Bäume geben Kraft und Ausdauer für neues Wirken.

Alles Große kommt aus dem Samenkorn, im Garten wie im Leben. Auch der große Baum mit seinen starken Wurzeln, war einmal eine kleine Pflanze. Doch Wachstum lässt sich nicht erzwingen. Ohne Tau und Regen, ohne Sonne und Gottes Segen gelingt nichts. Das Wesentliche im Leben wird uns immer geschenkt: „Es geht durch unsere Hände, kommt aber her von Gott.“ (Matthias Claudius 1783)

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.