• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Dr. Eisenbarth lässt grüßen

Aktuelles

Datum: 13. September 2013
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Dr. Eisenbarth lässt grüßen




Ein Besuch in Hann.-Münden stand für die Wandergruppe des LV-Vereins Auetal auf dem Programm.

Die Reiseroute verlief über Hameln, Bodenwerder, Höxter und Holzminden immer an der Weser entlang. Am Ziel angekommen, erwarteten 2 Stadtführer die Reisenden.

Hann.-Münden ist von Bombenangriffen verschont geblieben. Auch gab es  im Mittelalter keine Feuersbrünste. Vom Kirchturm aus konnte der Wächter die Stadt beobachten. Sobald eine Feuer ausbrach , blies er in sein Horn und jeder Bürger musste mit  zwei gefüllten Wassereimer zu der Brandstätte eilen. Dadurch sind die herrlichen Patrizierhäuser erhalten geblieben. Auch Dr. Eisenbart hat hier gewirkt und war damals schon sehr fortschrittlich, denn er überbrühte seine Instrumente mit kochendem Wasser. Ansonsten lies die Hygiene zu wünschen übrig, wie es im Mittelalter überall üblich war.

Um 12 Uhr zeigt die Turmuhr des Rathauses das Glockenspiel, wie Dr. Eisenbart mit Keule und Zange dem armen Mann einen Zahn zieht.

Im Keller des Rathauses gab es ein reichhaltiges Mittagsbüfett.  Danach startete man zu einer Schifffahrt auf Fulda und Weser.

Auf dem Rückweg wurden lustige, zum Teil plattdeutsche Episoden vorgetragen.

Die Wesertour bleibt allen Beteiligten in guter Erinnerung.

 

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden