Die LandFrauen Rehren-Idensen radelten zur Flußkrebsaufzuchtstation nach Poggenhagen
Im Sommerprogramm der Landfrauen Rehren-Idensen stand eine Radtour über für einige doch erstaunlich unbekannte Wege und Plätze auf dem Programm. Die Tour führte vorbei am Wunstorfer Judenfriedhof über die Streuobstwiese und den Wasserspielplatz am Hohen Holz entlang des Fliegerhorsts durch Poggenhagen bis zum Forellenhof. Dort erfuhren die Landfrauen alles über das dortige Flusskrebsaufzuchtprojekt. Die europäischen Edelkrebse sind bedroht durch einen Pilzbefall, der durch eingewanderte amerikanische Flusskrebse in europäischen Gewässern verbreitet wird. Nach dem interessanten Vortrag waren die Landfrauen die letzte Gruppe, die noch in den Genuss von frisch geräucherten Forellen und leckeren Beilagen in der kleinen, angeschlossenen Gaststätte kam.