• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Bückeburg » Die Geheimnisse des Mausoleums - April 2015

Aktuelles

Datum: 28. April 2015
Von: Ortsverein Bückeburg
Kommentar: 0

Die Geheimnisse des Mausoleums – April 2015

Bereits im letzten Jahr begaben wir uns “Hinter die Kulissen” des Bückeburger Schlosses und wollten in diesem April nun die “Geheimnisse des Mausoleums” ergründen. Schlossführer Klaus Kroitzsch und Monika Borchers führten die LandFrauen vom “Keller bis unter’s Dach” des  drittgrößten Mausoleums der Welt – in Privatbesitz. Wir näherten uns dem von aussen eher schlichten Bauwerk, um dann im Inneren die imposante Kuppelhalle auf uns wirken zu lassen. Danach erklärte uns Klaus Kroitzsch im sonst verschlossenen Untergeschoss des Mausoleums, der Gruft, die Familiengeschichten derer zu Schaumburg, und man durfte sogar die Särge aus nächster Nähe betrachten. Weiter ging die Besichtigungstour über zahlreiche Treppen auf die Galerie, wo es eine kleine aber feine Pause mit Sekt & Pralinen gab, um dann auf der äußeren Galerie die wunderbare Aussicht über Bückeburg zu geniessen. Danach ging es über Dachböden und durch Abstellkammern – kurz – auf “verschlungenen Pfaden” bis dicht unter die Kuppel und am Schluss, für die Mutigen unter uns sogar bis über die Kuppel! Einfach atemberaubend! Was in diesem Fall nichts mit mangelnder Kondition zu tun hatte…

Diese zweistündige Tour ermöglichte spannende und sehr anschauliche Einblicke und imposante Ausblicke, die man so in “unserem” Mausoleum nicht wirklich erwartet hätte. Toll!!

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden