Der Reformator Martin Luther
Einen interessanten Vortrag von Heidrun Kuhlmann bekamen die Landfrauen aus dem Auetal zu hören. “Sieh dir die Mutter deiner Braut an, bevor du heiratest”. Denn: “”Das Bier riecht nach dem Fass.”” Martin Luther, wie man ihn kennt: mit Augenzwinkern das Thema auf den Punkt gebracht. – Aus welcher Kraft hat der Reformator gelebt? Was hat ihn gefreut,wo fand er Ruhe? Wie ist es möglich, mit allem, was uns am Boden hält, die Nähe Gottes zu bemerken?
Die o.g. Autorin referierte über ihr letztes Buch, welches in 95 kurzen Texten Lebensthemen der Menschen heute mit denen Luthers verbindet.
Martin Luther wurde am 10 November 1483 in Eisleben geboren.
Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen.
Seine Betonung des gnädigen Gottes, seine Predigten und Schriften und seine Bibelübersetzung, , die Lutherbibel, , veränderten die von der römisch-katholischen Kirche dominierte Gesellschaft in der frühen Neuzeit nachhaltig. Entgegen Luthers Absicht kam es zu einer Kirchensspaltung, zur Bildung evangelisch-lutherischer Kirchen und weiterer Konfessionen des Protestantismus.
– Wenn du am Abend schlafen gehst, so nimm noch etwas aus der Heiligen Schrift mit dir zu Bett, um es im Herzen zu erwägen und es – gleich wie ein Tier – wiederzukäuen und damit sanft einzuschlafen. Es soll aber nicht viel sein, eher ganz wenig, aber gut durchdacht und verstanden. Und wenn du am Morgen aufstehst, sollst du es als den Ertrag des gestrigen Tages vorfinden. —