Der Körper als Überlebenskünstler
Es war eine gelungene Premiere: Die LandFrauen waren im Hofcafe Prasuhn in Hohenrode zu Gast. Frau Dr. Heike Hörning aus Börry, Mutter von fünf Kindern, hatte ein spannendes Thema mitgebracht: “Der Körper als Überlebenskünstler”
Körper und Seele bilden eine Einheit. Wer gut mit sich umgeht und sensibel auf die Signale seines Körpers achtet, der ist auf einem guten Weg. Ohne Frühstück aus dem Haus zu gehen, ist für den Körper etwa so, als würden wir mit leerem Tank Auto fahren wollen. Solche lebendigen Bilder übermittelten “Körperweisheiten”.
Der Hormon – und Vitaminspiegel ist im Herbst anders als im Sommer. Haut und Nerven gehören eng zusammen. Wer etwas Gutes für seine Haut tun will, der trainiere sie im Wechsel von kalt und warm und dusche nicht mehr als nötig. Die Haut braucht danach 24 Stunden zur Regeneration.
Es gibt im Körper Regelkreise. Wer eine Schilddrüsenüberfunktion hat, fährt zu hochtourig, etwa im 2. Gang bis 100. Das Immunsystem sitzt im Darm. Wenn wir den Körper nicht ausreichend bedienen, “klaut” er sich das, was er braucht, woanders. Muskeln müssen trainiert werden, damit sie sich nicht abbauen.
Frau Dr. Hörning sorgte für etliche “Aha-Erlebnisse” und machte zum Schluss Mut zu der Einstellung
WAS KANN ICH MORGEN BESSER MACHEN ALS HEUTE?