• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Das Wandern ist des Müller's Lust

Aktuelles

Datum: 13. April 2018
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Das Wandern ist des Müller’s Lust

Einen herrlichen Frühlingstag im April erlebten 12 Landfrauen und machten sich auf den Weg der Lieder im Wesergebirge. Von Rohden ging es zur Schaumburg. Unterwegs luden Liedertafeln zum Mitsingen ein. Es erklangen : “Das Wandern ist des Müller’s Lust” und “Es klappert die Mühle am rauschenden Bach”. Am Wegesrand blühten die Buschwindröschen und der Bärlauch zeigte sich auch schon. Unter der Schaumburg wurde kurz an der Gerichtslinde gehalten. Unter dem Baum wurde im Mittelalter Gericht unter freiem Himmel abgehalten. Vor der Einkehr im Schaumburger Ritter machten wir noch einen Abstecher auf die Burg. Dort auf dem Nesselberg hat man vom Bergfried einen einzigartigen Blick auf den Wellenkamm des Wesergebirges. Im Palas befindet sich die Burggaststätte, zurzeit nicht bewirtschaftet. Der Neidkopf, der am Torhaus zu sehen ist, soll Dämonen und den bösen Blick fernhalten. Unten wieder angekommen sorgte die historische Ritterstube für viel Gesprächsstoff. Auf den dortigen Raubritterstühlen ließ es sich gut sitzen. Nach einer kräftigen Stärkung ging es wieder mit einigen Liedern zum Ausgangspunkt.

Es wird gesungen
Der Text ist schon vorhanden
Die Gerichtslinde

Der Neidkopf im Torhaus
In der Ritterstube

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden