• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Beweissicherung bei häuslicher Gewalt

Aktuelles

Datum: 11. Januar 2018
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Beweissicherung bei häuslicher Gewalt

Zu unserer ersten Jahresveranstaltung hatten wir Frau Dr. Hoyer, Ärztin in der Medizinischen Hochschule in Hannover, eingeladen. Sie arbeitet dort für das in 2012 eingerichtete „Netzwerk ProBeweis“.

Frauen, die im privaten Umfeld, von häuslicher Gewalt betroffen sind, haben häufig nicht den Mut sich zu offenbaren. Ihren Partner oder Freund mögen sie nicht bei der Polizei anzeigen. Es ist für sie eine große Erleichterung zu wissen, sich von einer Ärztin untersuchen zu lassen, ohne daß das sofort Konsequenzen hat.

Die Spuren werden gesichtet und protokolliert. Entschließen sich die Opfer später dann doch zu einer Anzeige, erstellen die Mediziner im Auftrag der Polizei ein sogenanntes gerichtsfestes Gutachten.

Wenn einer Frau diese Gewalt wiederfahren ist, ist es sehr wichtig zeitnah die Klinik oder einen anderen Arzt aufzusuchen. Einige Verletzungen heilen sehr schnell. Die Frauen sollten sich auch nicht reinigen (waschen, duschen), da hierdurch Spuren verloren gehen. Kleidung, Bettwäsche etc. sollten trocken in einer Papiertüte aufbewahrt werden.

In den letzten 5 Jahren haben über 500 Frauen die Hilfe in Anspruch genommen. In Niedersachsen gibt es 30 Partnerkliniken, an die sich betroffene Frauen wenden können. Das Netzwerk wird jährlich vom niedersächsischen Sozialministerium mit 270 Tausend Euro gefördert.

Frauen, welche sich durch einen gewaltbereiten Partner bedroht fühlen haben die Möglichkeit sich vertraulich an die Gleichstellungsbeauftragte in ihrer Kommune oder beim Landkreis Schaumburg zu melden. Dort wird ihnen weitergeholfen.

83 Landfrauen lauschten diesem sehr informativen und wichtigen Vortrag und waren sehr beeindruckt.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden