Besuch beim Milchhof Hemme Milch
Am 19.März machten die LandFrauen einen Ausflug zum Michhof Hemme-Milch.
Zuvor machte der Bus Station in Celle, wo die Frauen Zeit zur freien Verfügung hatten.
Dann ging es weiter in die Wedemark zum Milchhof.
Von Mai bis Oktober weiden dort 320 schwaz-und rot-bunte Kühe auf den umliegenden Futterflächen von 295 Hektar.
Im Durchschnitt geben die Kühe täglich 8000 Liter Milch, das macht pro Kopf ca. 29 Liter, gemolken wird in einem Melkkarussel um 15 Uhr und ein zweites Mal in der Nacht um 3 Uhr für jeweils 2 bis 2 1/2 Std.
Frau Hemme begab sich mit den LandFrauen auf einen Rundgang und erklärte den Betrieb.
Kälberhaltung und Aufzucht in den kleinen Boxen, „Iglu“ genannt, gesunde Fütterung der Tiere, das Melkkarussell, das sich nahezu vibrationsfrei auf einem Wasserbett dreht – viele Fragen dazu waren zu beantworten. Selbst ein Bulle leistete den Kühen Gesellschaft und fuhr in einem Stand mit.. Die Verarbeitung der Milch ruhte zum Zeitpunkt der Besichtigung, wurde aber nach Ende der Melkarbeiten wieder aufgenommen, um dann frisch an die Märkte ausgeliefert zu werden.
In der Wedemark wird die Milch nach dem Melken sofort zu Milch, Trinkmilch und Joghurt verarbeitet. Ein weiterer Betrieb in der Uckermark produziert Buttermilch, Butter und Frischkäse.
Die LandFrauen ließen bei Kaffee, Kuchen und vielen Kostproben den Nachmittag ausklingen.