• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Besuch der ehemaligen Synagoge Stadthagen

Aktuelles

Datum: 23. April 2019
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Besuch der ehemaligen Synagoge Stadthagen

Herr Kraus vom Förderverein ehemalige Synagoge führte die Auetaler Landfrauen durch das ehrwürdige Gebäude.

Die Erneuerung der ehemaligen Synagoge

2007 regte ein Schaumburger Künstler an, ein zentrales Denkmal für die jüdischen Opfer im Landkreis Schaumburg zu errichten. 2008 wurde beschlossen, die ehemalige Synagoge wieder herzustellen. Sie sollte zu einem Dokumentations-, Gedenk- und Lernort über die NS-Herrschaft und ihre Opfer in Schaumburg umgebaut werden. Alle schon bestehenden Erinnerungsorte im Landkreis sollten vernetzt werden.  Der Fördervein ehemalige Snagoge Stadthagen e.V. entstand

Das Gebäude, jahrzehntelang nur als Lagerraum benutzt, steht unter Denkmalschutz. Die Tür und die Holztreppe zur Frauenempore sind noch im Originalzustand erhalten.

Im Erdgeschoss sind Konzerte und Lesungen zu hören, außerdem  werden Ausstellungen gezeigt. Die Menorah, der siebenarmige jüdische Leuchter,  die am 9. November 2008 als Symbol für die Rückgabe der Bürgerrechte den jüdischen Gemeinden übergeben wurde, ist hier zu sehen.

Wir bekamen Erläuterungen über die Geschichte der Juden in Schaumburg, ihr Schicksal und über das Judentum allgemein. Der Thoraschrein wurde gezeigt. Die künstlerisch gestalteten Fenster beinhalten das Thema des zerlegten Davidsstern als Symbol der zerstreuten jüdischen Gemeinde. Auf einer virtuellen Übersichtstafel werden jüdische Denkmäler und Schicksale  gezeigt. Geschichte, Verfolgung, Wiederaufblühen der jüdischen Gemeinschaft werden dargestellt. In vielen Arbeitsstunden wurden Daten gesammelt und präsentiert. Der Veranstaltungskalender verzeichnet viele Themen.

Ein neu gestaltetes Obergeschoss dient als moderner Unterrichtsraum. Hier wird deutlich, dass nicht nur die Vergangenheit, sondern vor allem die Zukunft – das sind die nächsten Generationen – im Fokus stehen wird. An der Ostwand ist das Fenster mit dem Davidsstern  sehen.

Es ist zu wünschen, dass noch viele Besucher sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen.

Erklärungen am Bildschirm

Der Thoraschrein

Die Ausstellung

Der Davidsstern

Im Obergeschoss

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden