• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Ausflug auf den Möncheberg

Aktuelles

Datum: 06. Oktober 2019
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Ausflug auf den Möncheberg

An der Paschenburg begann unsere Juli-Wanderung.  1842 als Jagdschloss auf dem knapp 340 Meter hohen Möncheberg erbaut, wird sie heute als Restaurant genutzt.  Unterhalb der Burg führt ein Felsspalt tief in den Berg hinein. Hier  sollen in dem sogenannten Männekenloch einst kleine Wichtel gelebt haben.

Von der Paschenburg aus hat man einen weiten Blick über das Obere Wesertal und das Lippische Bergland. Das 41 km entfernte  Hermannsdenkmal ist bei guter Fernsicht oberhalb von Detmold sehen. In südöstlicher Richtung ist der 107 km entfernten Brocken zu erahnen, der höchste Berg des Harzes.

100 Meter nordöstlich der Paschenburg ist eine kleine Kriegsgräberstätte. Hier sind acht deutsche Soldaten bestattet, die am 11. April 1945 nahe der Paschenburg beim Kampf gegen anrückende Soldaten der 102. US-Infanteriedivision fielen.

Zum Abschluss besuchten wir  den Steingarten, der immer wieder neue Überraschungen entdecken lässt. Unter Bäumen, neben den kleinen Wegen, in Rondells, wo die Künstler sich ihre Arbeitsplätze geschaffen haben, und rund um die Remise sind die Kunstwerke zu finden. Bänke laden zum Ausruhen und zum Träumen ein.

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden