• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Auetal » Ausflüge im Herbst

Aktuelles

Datum: 16. Februar 2023
Von: Ortsverein Auetal
Kommentar: 0

Ausflüge im Herbst

Spaziergang durch Steinhude im September

Auch im Herbst war die Auetaler Wandergruppe aktiv.

In Steinhude gibt es viel zu entdecken. Die befestigte Uferpromenade mit den aufgestellten Skulpturen lud einige Landfrauen zum Flanieren ein. Es ging weiter zum Steinhuder Scheunenviertel. 13 historische Scheunen wurden zwischen dem Steinhuder Park und der Grundschule aufgebaut. Hier finden Kunstausstellungen, Wochenmärkte, Oldtimertreffen und viele Feste statt. Im Naturpark-Infozentrum kann man sich über die Tier- und Pflanzenwelt am Meer informieren.

Das Fischer- und Webermuseum zeigt, wie das Leben vor über 100 Jahren in Steinhude war: „Leben, wohnen und arbeiten unter einem Dach“. Das Steinhuder Meer bildete die Lebensgrundlage für die Menschen – die hier vorherrschenden Berufe Fischer und Leinenweber hingen beide davon ab. Auch das Spielzeugmuseum mit vielen Puppen und Blechspielzeug ist hier zu finden. Die Schmetterlingsfarm beherbergt 400 Schmetterlinge und das angrenzende Insektenhaus zeigt Käfer, Spinnentiere und Insekten aus aller Welt. Zum Abschluss stärkte man sich mit einem leckeren

Fischbrötchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Oktober war die Mooshütte das Ziel der monatlichen Wanderung. Eine kleine Gruppe machte sich auf den den Weg durch den Deister.

 

 

 

9 Landfrauen trafen sich zur Novemberwanderung im Schneegrund. Mit einem Blick auf noch herbstlich bunt gefärbte Bäume, vorbei am Iborn, der munter sprudelte,  ging es zu dem ehemaligen Naturfreundehaus. Dieses liegt immer noch im Dornröschenschlaf. Früher war es eine beliebte Herberge für Schulklassen und Jugendgruppen.  Hoch oben sah man die Schrabsteine. Nach einer kurzen Pause bogen wir ab und folgten dem Rundweg. Es wurde recht abenteuerlich. Am Bach mussten umgefallene Bäume überwunden werden, doch die Stimmung hatte nicht darunter zu leiden. Ein gemütliches Kaffeetrinken in der Waldschänke Rohdental bildete den Abschluss dieses schönen Tages

Über uns
Ortsverband Auetal Dagmar Friedrich 05043-5969 E-Mail: auetal@landfrauen-schaumburg.de

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden