• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Kreisverband » Alle reden über Klima – was ist das eigentlich?

Aktuelles

Datum: 27. April 2016
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Klima, Landfrauen Kreisverband, Landfrauen Schaumburg

Alle reden über Klima – was ist das eigentlich?

Unser Veranstaltung zum Thema Energie im Kreishaus am 27.04.2016 mit Prof. Dr. Günter Groß von der Leibniz Universität Hannover.
Viele Fragen standen zum Anfang. Was ist das Klima?
Ändert sich das Klima?
Was ist der Beitrag des Menschen?
Was sind die Konsequenzen für den Menschen?

Prof. Groß ging in seinem Vortrag auf Fakten ein gab allerdings auch einiges zu bedenken, vieles ist wissenschaftlich noch nicht belegt und sind somit Vermutungen.
Alle reden über Klimawandel – aber was ist das? Klima kann man nicht messen. Wir wissen also nicht genau was Klima ist – reden allerdings vom Klimawandel!

Wir könnten sagen Klima ist unser Wetter, dass sich aus Niederschlag und Temperatur zusammensetzt.

Es wird seit 1880 wärmer! Das ist eine Temperaturveränderung – kein Klimawandel! Der Niederschlag in den letzten Jahren gleich geblieben ist.
Wir leben zur Zeit in einer Eiszeit! (Eiszeit ist wenn mindestens einer der beiden Pole mit Eis bedeckt ist).Das Eis am Nordpol weniger wird – am Südpol hingegen zunimmt.

Zusammenfassung:
Eine Veränderung der Umweltbedingungen ist sehr wahrscheinlich – Klimawandel?
Alle Gebiete der Erde werden betroffen sein – auch Schaumburg.
Die Änderungen haben natürlich und anthropogene (der durch menschliche Eingriffe bewirkte
Anteil) Ursachen.

Fazit für uns:
*Reduzierung der Emissionen – umweltfreundlichere Energiegewinnung
*Einsparung von Wasser und Energie
*Schonung natürlicher Ressourcen

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden