Ab in die Pilze
Begonnen hat unser Ausflug (LandFrauen Stadthagen) mit einer interessanten, sehr ausführlichen Führung bei der Firma Pilz Dohme in Höfingen. Der Geschäftsführer, Herr Schuller nahm unsere Gruppe persönlich in Empfang und begleitete uns durch den Familienbetrieb. Zunächst erfolgt die Aufbereitung des Substrats (reiner Pferdemist) durch Fermentation, und die Keimfreiheit durch Behandlung mit Dampf. Dann werden die Kästen mit dem Substrat befüllt und die mit Pilzsporen geimpften Roggenkörner darüber verteilt. In den Ernteräumen warten jeweils etwa 120 große Kästen mit Pilzen darauf, täglich abgeerntet zu werden. Eine Knochenarbeit, die in Handarbeit von Frauen geleistet wird. Weiter ging es zum Verpacken und Kommissionieren der Ware. Die gesamte Logistik wird von der Firma Dohme in Eigenregie erbracht. Zum Schluss der sehr informativen Führung überließ uns H. Schuller in den Verkaufsraum. Wo bekommt man noch so frisch geerntete Pilze?
Nach kurzer Fahrt erreichten wir das Waldhotel Unsen, wo unser Mittagessen bestellt war.
Ein guter Tipp für einen Ausflug mit sehr guter deutscher Küche und nettem Ambiente. Gestärkt ging es weiter zu unserem nächsten Ziel – dem Kloster Fischbeck. Auch dort erwarteten uns viele sehenswerte Gebäudeschätze, eine informativ und interessant gehaltene Gästeführung und zum Abschluss ein Klostergarten mit Ruhe, Würde und vielen Blumen sowie Heilkräutern, die schon immer in Klostergärten angebaut wurden.
Der Abschluss erfolgte dann am Steinbruch Langenfeld, im Cafe der Landfrauen Hessisch Oldendorf, die selbstgebackene Torten servierten.