• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauenkuchenstand beim Kinkeldey Brunnenfest

Aktuelles

Datum: 11. September 2022
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauenkuchenstand beim Kinkeldey Brunnenfest

Am 11.09.2022 fand in Rodenberg ein Fest anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums des Kinkeldey-Brunnens auf dem Rathausvorplatz statt.

Zu Ehren von Hans Kinkeldey, der um das Jahr 1500 als Braumeister  in Rodenberg lebte und dank seiner Braukunst ,der den Rodenberger Bürgern zu einigem Wohlstand verhalf ,entwarf und  errichtete Heinz Anneser vor 25 Jahren, auf Initiative der Martiniloge einen  Brunnen , der dann von den Brüdern der Martiniloge Rodenberg der Stadt geschenkt wurde.

Neben einem Rahmenprogramm mit Aufführung der Historie von Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Rodenberger IGS gab es einen Kaffee und Kuchenstand der LandFrauen . Leckere Platenkuchen mit Zwetschge,- Käse,- Apfel und Schokobirnen konnten erworben werden. Auch ein Schokobrownie Kuchen , sowie ein Bierkuchen ( passend zum Fest ) wurden verkauft. Schon am zeitigen Nachmittag waren die Bleche leer und die Mägen voll.

Kuschelige Bienchen
Dekoration
Vorbereitungen

Der dekorierte Stand
Das Aufbaukommando
Ruhe vor dem Sturm

Gottesdienst
leckere Platen –
-Kuchen

Es kann losgehen
Der letzte Rest…
…vom Fest !

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden