• Startseite
  • LandFrauen in Schaumburg
    • Pressespiegel
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
    • Buch: Kinderleben
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Liste
  • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Stadthagen » Mein erstes Mal ..... am Feuerlöscher

Aktuelles

Datum: 23. August 2017
Von: Ortsverein Stadthagen
Kommentar: 0
Schlagworte: Feuerwehr Stadthagen, Landfrauen Stadthagen

Mein erstes Mal ….. am Feuerlöscher

12 Frauen besuchten die Freiwillige Feuerwehr Stadthagen und erfuhren so manches ….

Herr Brammer, Herr Fröhlich und Herr Schmidt führten die LandFrauen durch die Feuerwache und konnten einiges berichten. So gehören zur Freiwilligen Feuerwehr nicht nur die aktiven Kameraden und Kameradinnen, sondern auch die Jungendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, der Spielmannzug und der Oldheimer Arbeitskreis. Bei der Besichtung konnten die Teilnehmerinnen in das Einsatzfahrzeug schauen und auch die Hubrettungsbühne wurde vorgeführt. Danach ging es an die praktische Übung “Einsatz und Bedinung eines Feuerlöschers”. Keine Praxis ohne Theorie, welche Arten von Feuerlöscher gibt es und was wird bei welchem Brand eingesetzt? Ob Pulverlöscher, CO2-Löscher, Wasserlöscher oder Löschdecke – die Frauen wissen nun Bescheid und können einen Feuerlöscher bedienen.


  • Drucken
Über uns

Beitrag teilen

Aktuelles

Vortrag " Vorsorgevollmacht"

23. April 2018

Karl hätte sich gefreut

22. April 2018

Shabby chic

21. April 2018

Das Wandern ist des Müller's Lust

13. April 2018

Teambildung – LandFrauen sind mit Spaß dabei

12. April 2018

Allgemein

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Mitglieder Login

Anmelden

Ortsvereine

  • Auetal
  • Bückeburg
  • Hagenburg
  • Ohndorf-Waltringhausen
  • Rehren-Idensen
  • Rinteln – Hessisch Oldendorf
  • Rodenberg
  • Sachsenhagen
  • Stadthagen

Schreiben Sie uns!

  1. Name *
    * Bitte geben Sie Ihren Namen an.
  2. E-Mail *
    * Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
  3. Ihre Nachricht *
    * Bitte geben Sie eine Nachricht ein.
Login

Passwort vergessen?

Passwort zurücksetzen

Anmelden